Der Abschluß der Pentalogie!
Das größte Abenteuer der Weltensucher ist eine Reise durch die Zeit. Doch den Lauf der Geschichte darf niemand verändern. Denn jeder Eingriff in unsere Vergangenheit findet sein Echo in der Gegenwart. So lautet das Gesetz des Chronos. Carl Friedrich von Humboldt baut an einer Zeitmaschine. Kann er das Attentat auf unseren geliebten Kaiser ungeschehen machen? So lautet im Juni 1895, einen Tag nach den tödlichen Schüssen auf Kaiser Wilhelm II. und seine Gattin Viktoria, die Schlagzeile der Berliner Morgenpost. Aber Humboldt lehnt ab. Seine Forschungen zu den Gesetzen der Zeit seien rein wissenschaftlich.
Unter keinen Umständen dürfe der Lauf der Geschichte verändert werden. Doch dann treten Ereignisse ein, die Humboldt umdenken lassen, und die Weltensucher müssen ihre bisher wohl gefährlichste Reise antreten.
„Das Gesetz des Chronos“ ist der letzte Band der Chroniken der Weltensucher-Reihe. Die vier Vorgängertitel lauten „Die Stadt der Regenfresser“, „Der Palast des Poseidon“, „Der gläserne Fluch“ und „Der Atem des Teufels“.
Mehr Infos rund ums Buch unter: www.weltensucher-chroniken.de.
Preis: 17,90 EUR (D).
ISBN: 978-3-7855-7050-3
Hallo! Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen…die Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen. Aber auch Hannah Peters aus Ihren Thrillern ist meine persönliche Heldin, da freue ich mich auch auf Lesenachschub. Liebe Grüße Heike
Warum wollten Sie das Ende von Band 5 offen lassen und haben die Geschichte nicht mit der Kurzgeschichte beendet?
Ich finde nicht, dass die Reihe ein offenes Ende hat. Alle relevanten Fragen wurden geklärt, Charakterentwicklungen zu einem befriedigenden Abschluss gebracht. Gleichzeitig habe ich mir aber die Option offengehalten, vielleicht eines Tages doch noch eine Fortsetzung zu schreiben.
Um auf Ihre Antwort zurück zu kommen. Sie sind der Meinung, dass das Buch kein offenes Ende hätte. Ich finde aber schon „traurig“,dass man nicht erfährt ob Eliza wieder gesund wird und was die Abenteurer um Humboldt erleben. Dazu haben Sie gesagt,dass Sie sich damit die Möglichkeit offengelassen haben weiterzuschreiben. Wie stehen die Chancen, dass Sie diesen Plan in nächster Zeit umsetzen?