Der Fluch, der aus der Kälte kam…
2015. Spitzbergen – der nördlichste Siedlungspunkt der Menschheit. Eine Welt aus Eis und Schnee, überschattet von vier Monaten Polarnacht. Dort plant Archäologin Hannah Peters, geheimnisvolle Strukturen unter dem arktischen Eis zu untersuchen: Das Abschmelzen der Gletscher hat mutmaßlich Fundamente eines mythischen Nordreiches zutage gefördert. Doch Hannah ist nicht die Erste, die diese Ruinen erkundet …
1944. Im annektierten Norwegen, fernab jeder Siedlung, reift ein Projekt, das grauenvoller ist als alles, was Menschen je ersonnen haben. Eine biologische Zeitbombe, verborgen unter dem ewigen Eis. Ihr Codename: Valhalla.
Hörbuch (ungekürzt): https://amzn.to/2TIZ2rJ
eBook.de (Tolino): https://bit.ly/2FSVSz8
eBook (Kindle): https://amzn.to/2zGxAWd
Das Buch habe ich vor wenigen Tagen zuende gelesen und bin immer noch gefesselt.
Nach den toll geschriebenen Vorgeschichten Medusa und Nebra, bietet Valhalla einen erfrischend anderen Ansatz, welcher den Protagonisten als sich sorgende Eltern sehr gut steht. Mit dem dritten Buch zähle ich mich nun endgültig zu den Hannah Peters Fans.
Ebenso faszinierend wie die Furcht vor einem alles verzerrenden Virus ist die Landschaft in der die Geschichte spielt. Diese sehr lebendig erzählte Umgebung aus Nacht, Eis und Kälte lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Herr Thiemeyer versteht es, den Spielort ohne viele Worte bildlich und lebhaft zu umschreiben. Das konnte er schon immer, und eröffnet einem wiedermal wunderbares Kopfkino. Spitzbergen ist sicherlich kein Urlaubsparadies, aber zumindest auf der heimeligen Couch sollte man diesen fesselnden Ort einmal besucht haben.
Die Virus-Thematik ist für den Autor bekanntlich nicht neu, nachdem er in der Eden-Trilogie bereits den Ausbruch eines unbekannten Virus als Ursache für die geschriebenen Ereignisse genommen hat. Aber anstatt einfach nur zu töten steckt hinter dem Valhalla-Virus noch ein anderes Geheimnis. Und dies bringt einem auch nach dem Zurückstellen ins Bücherregal ein wenig ins grübeln. Wer weiß, was in der Vergangenheit oder noch in der Zukunft an Erregern entwickelt wird, ohne Rücksicht auf Verluste.
Verbunden mit einer versunkenen Stadtruine mitten unter dem Eis, bietet das Buch fantastischen Lesestoff.
Ich freu mich schon auf ein Wiedersehen vor allem mit Leni. Denn in Anbetracht der Umstände und den Fähigkeiten ihrer Mutter birgt das Mädchen in zukünftigen Geschichten sicherlich noch viele Geheimnisse und Überraschungen. Und man will doch wissen wie es mit den Dreien weitergeht. Ich hoffe daher, dass die Hannah Peters Reihe noch lange nicht abgeschlossen sein wird.
Viele Grüße
Hab es heute zu ende gelesen und muss sagen, dass das buch verdammt spannend war!
Hoffe es gibt bereits einen Nachfolger zu diesem Buch, da ich ebenfalls sehr interessiert bin wie es weiter geht mit den Charakteren ? (^.-)
Da habe ich gute Nachrichten. „Babylon“ heißt der direkte Nachfolger und ist bereits erschienen. Er nimmt Bezug auf meinen Erstling „Medusa“, so dass es ganz hilfreich sein kann, wenn man den schon gelesen hat (ist kein „muss“, sondern ein „kann“).
Viele Grüße, Thomas
Juhu, ich halte gerade meine Ausgabe von „Valhalla“ in den Händen. Heut morgen rief mein Buchhändler des Vertrauens an, um mir mitzuteilen, dass mein vorbestelltes Exemplar bereits eingetroffen ist. Komm aber leider erst am Wochenende zum Lesen. Bin im Moment noch mit nem anderen Buch dran, aber danach wird „Valhalla“ verschlungen 😉
Juhu, nur noch 3 Wochen – dann ist es endlich soweit. Der neue Erwachsenenroman aus Thiemeyers Feder. Und dazu noch mit meinem Lieblingscharakter Hannah Peters. Das Teil ist schon ist schon seit Wochen bei meinem Buchhändler des Vertrauens vorbestellt… Kanns kaum noch erwarten…
Nachdem ich von Medusa bis Magma usw. alles verschlungen habe, waren doch Die Chroniken der Weltensucher auch für Erwachsene sehr unterhaltsam und schön zu lesen. Dies hat die „lange“ Wartezeit bis zum nächsten Roman doch sehr verkürzt. Umso größer ist nun die Vorfreude auf das Frühjahr 2014.
Freut mich sehr. Vielen Dank!
Kann das Frühjahr 2014 kaum erwarten… nach 4 langen Jahren endlich wieder ein neuer Roman. Ich hoffe, der wird auch wie die vorherigen so spannend. Auch wenn das Taschenbuch leider noch länger dauert, zumindest kauf ich das Hardcover, sonst muss ich zu lange warten :)))
Keinen reinen Erwachsenenroman, stimmt. Aber ganz untätig war ja ich nicht. Ich habe in dieser Zeit zwei Buchreihen geschrieben, die sich sowohl bei Jugendlichen als auch Erwachsenen großer Beliebtheit erfreuen. Wenn Sie Lust haben, können Sie mal bei den „Chroniken der Weltensucher“ und dem „Verbotenen Eden“ reinschauen. Ich bin sicher, es würde Ihnen gefallen.
Mit besten Grüßen,
Thomas Thiemeyer
Ich finde das Cover super. Sieht modern aus und verspricht erneut einen bombastischen, superspannenden Thriller. Kanns kaum erwarten, dass der Roman endlich erscheint. Gibt es eigentlich schon ein genaueres VÖ-Datum (hab irgendwo mal was von März gehört?)?
Ist das Cover eigentlich wieder von dir gemalt, Thomas, oder waren diesmal ausschließlich Grafiker des Verlages am Werk?
Hallo Christian, danke für die Rückmeldung. Ja, mir gefält das Cover auch sehr gut. Haben die tollen Grafiker von der Zero Werbeagentur München gemacht. Zum ET kann ich dir leider nichts Konkretes sagen, ausser, dass es auf der Leipziger Buchmesse im März präsentiert werden wird.
Das Cover von „Valhalla“ sieht zwar toll aus, passt aber leider nicht zu den anderen Thrillern. Ich habe Korona als Hardcover gekauft, es dann aber bei eBay versteigert und mir das Taschenbuch gekauft, damit es zu den andern traumhaften Covern passt. Schade dass sich das neue Buch nicht in die Reihe eingliedert. Ansonsten großes Kompliment für die Bücher, habe alle Thriller gelesen und arbeite mich gerade die Chroniken der Weltensucher vor.
Hallo Dietmar,
ja, das Problem war uns bewusst, doch nach 10 Jahren war es Zeit für einen Designwechsel. Ich finde die Grafiker haben einen tollen Job gemacht, indem sie ein frisches, modernes Cover gestaltet haben, ohne die alte Anmutung gänzlich aus den Augen zu verlieren. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.