1893.
Ein griechisches Frachtschiff kämpft sich durch die schwere See vor der Inselgruppe Santorin. Steuerbord leitet der Leuchtturm von Therasia den Kapitän sicher durch die tückische Meeresströmung zwischen den beiden Hauptinseln Thera und Therasia. Doch plötzlich blinkt das Leuchtfeuer nicht mehr rechts, sondern links vom Bug des Schiffes, dann wieder rechts, dann sind auf einmal zwei Lichter zu sehen. Als würden die feurigen Augen von Skylla, dem Ungeheuer, über das Meer blicken. Und dann erhebt sich ein riesiger Fangarm mit eisernen Klauen und umklammert das Schiff. Kurz darauf ist der Frachter verschwunden. Spurlos. Wie schon etliche Schiffe zuvor, die diese Stelle kreuzten. Nur wenige Wochen nach seiner aufsehenerregenden Rückkehr aus der Stadt der Regenfresser nimmt Carl Friedrich von Humboldt den Auftrag an, nach den verschwundenen Schiffen zu suchen. Zu diesem Zweck chartert er das modernste Forschungsschiff seiner Zeit, die Calypso, und damit eine der aufregendsten Erfindungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts: die erste Bathysphäre der Welt, eine Tauchkugel, die es möglich macht, sich mehrere Stunden unter Wasser aufzuhalten. Aber dann müssen Humboldt und seine Gefährten viel länger unter der Wasseroberfläche bleiben als geplant. Mehr als 300 Meter unter dem Meer machen sie eine unglaubliche Entdeckung …
480 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
Leseempfehlung: Ab 12 Jahren
Preis: EUR (D) 17,90,
ISBN: 978-3-7855-6576-6
Ich fand den ersten Band auch sehr gut. Es war schön zu lesen, man konnte immer mal ein Kapitel lesen, weil sie ziemlich kurz waren, das ist sehr gut. Besser hat es mir dann aber doch gefallen, als ich mich für ein paar Stunden hinsetzte und las. Vor allem gefiel mir die Erzählung aus allen Sichtweisen. Man war jeder Person nah und schwebte mit ihr in Gewissheit oder Ungewissheit. Manchmal wusste man sogar mehr als sie.
Der guten Leseführung unterstützte auch ihre beeindruckende Wortwahl und der elegante Satzbau. Sie hatten wirklich schöne Beschreibungen benutzt.
Heute möchte ich mir den zweiten Band der Reihe bestellen und hoffe auf ein ähnlichen Lesespaß.
Danke.
P.S. Vielleicht erhalte ich es ja als Taschenbuch.
Ich bin ein großer Fan von Ihnen. Das erste Buch habe ich als Taschenbuch Ausgabe mir gekauft. Wissen Sie, wann es die nächsten Bände auch als Taschenbuch geben wird? Es macht sich besser im Bücherschrank.
Danke!
Und schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2015.
Hallo und danke für Ihre Anschreiben. Mit der Frage wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag, da ich als Autor nicht in derlei Firmenentscheidungen eingeweiht werde. Viele Grüße und ein Gutes Neues Jahr.