Gemälde und Illustrationen

Eine Auswahl meiner Arbeiten findet man auf meiner Facebook-Seite „Dreamscapes – The Art of Thomas Thiemeyer.“ Hier ist der Link:

oder auf meiner kommerziellen Seite bei REDBUBBLE. Hier können auch Poster, Kunstdrucke, Textildrucke und vieles mehr erworben werden. Hier der Link:

Ehe ich zu schreiben begann, arbeite ich viele Jahre als Illustrator. 1989 erschien Das große Buch der Saurier, ein Sachbuchbestseller, der in die Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis aufgenommen wurde .

Zwischen 1989 und 1999 erschienen zehn illustrierte Jugendbücher sowie etliche Spiele. Mit über hundert Umschlagillustrationen prägte ich maßgeblich die Reihe Science Fiction und Fantasy im Heyne Verlag. Meine Arbeiten als Illustrator wurden mehrfach mit dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet.

In jüngerer Zeit arbeitete ich mit dem amerikanischen Regisseur Darren Aronofsky zusammen. Ein paar der Preproduction-Paintings kann man hier anschauen, Bilder von der Eröffnungsveranstaltung zu ‚Fountains in The Deep‘ – The Noah Art Show gibt es hier

Das Bayerische Fernsehen widmete meinen Malereien einen 20-minütigen Beitrag bei Space Night (1997).

11 Kommentare auf “Gemälde und Illustrationen
  1. Achenar 2.0 sagt:

    Hallo,
    Ich finde ihre Bücher MEGA!!!
    Ich bin gerade mit dem Ersten Band WorldRunner fertig geworden und habe mich über die ganzen Tollen Zeichnungen gewundert!!!
    Dies ist mir auch bei den Evolution Covern aufgefallen!
    Deshalb wollte ich sie fragen ob sie all die tollen Bilder selbst gezeichnet haben!
    Ich bin schon auf den Zweiten Band WorldRunner gespannt!
    Grüße
    Achenar 2.0
    😉

  2. Holger Weinel sagt:

    Hallo Herr Thiemeyer,

    seit Jahren schon bin ich begeisterter Leser Ihrer Romane. Sie haben für viele Stunden Lesevergnügen gesorgt. Dafür bedanke ich mich! Zu Ihrer Arbeit als Illustrator habe ich einge Fragen: Mich interessiert insbesondere Ihr Arbeitsablauf, sowie Ihre Werkzeugpalette. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir dazu einige Informationen geben würden. Vielen Dank vorab! Außerdem freue ich mich schon jetzt auf neuen „Lesestoff“ von Ihnen.

    Beste Grüße aus Bad Zwischenahn sendet Ihnen
    Holger Weinel

  3. Alexander Hahr sagt:

    Hallo,

    ich habe gerade in „Geheimnissvolle Orte“ 2/3 (über den Brocken), die Gemälde gesehen. Wo kann man welche erwerben? Ich finde sie sehr ansprechend. Qualität und Stiel scheinen mir in etwa mit Alen Tomasz Kopera vegleichbar. Einem Maler mit teils 5 stelligen Preisen. Danke

    • Hallo und danke für die Anfrage.
      Momentan verkaufe ich (noch) nicht. Aber der Gedanke beschäftigt mich. Allerdings werde ich dafür eine neue Website anlegen müssen und das braucht Zeit. Selbstverständlich erfahren Sie es dann hier in den Neuigkeiten.

  4. Ich bewundere die Fähigkeiten des Illustrators Thiemeyer und kaufe derweil seine Romane.

    Wie bringt man diese Lichtstimmung in ein handgemaltes Gemälde ???

    • Vielen Dank.
      Die Frage ist schwer zu beantworten. Es kommt darauf an, wirklich in die Szene einzutauchen und sich vorzustellen, man wäre in einer echten Szenerie. Woher kommt das Licht? Ist es hart oder weich? Wie ist die Farbe des Lichts, wie die der Objekte? Gibt es Flächen, die das Licht zurückwerfen? Wie liegen die Schatten, usw.
      Eine genaue Beobachtung der Natur ist dabei unumgänglich. Alle Antworten liegen dort, man muss nur hinsehen.

  5. Wolfgang Berghöfer sagt:

    Ich habe noch einen echten Thiemeyer aus dem Jahr 1982. Öl und Acrylfarbe, ca. 100 x 200 cm. Den würde ich auch verkaufen.
    Gruß
    Wolfgang

    • Hallo Wolfgang, das ist ja interessant. Kann mich gar nicht erinnern, je ein so großes Bild gemalt zu haben. Was ist denn da drauf? Und woher hast du es?
      Viele Grüße, Thomas

      • Hallo Thomas,

        ich würde sagen, fliegender Felsbrocken im All. Ich habe das Bild vor vielen Jahren von Dr. Wolf Dieter Thust geschenkt bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere, warst Du mit seinem Sohn in Köln befreundet.
        Wenn ich hier eine passende Ecke finde, schicke ich Dir ein Foto.
        Viele Grüße, Wolfgang

  6. Tobias Schäfer sagt:

    Hallo Thomas,

    es ist schon auffällig: Mit dem Start deiner Schriftstellerkarriere sackte die Titelbildgestaltung im Heyneverlag in bodenlose Tiefen. Hast du schonmal die Titelbilder der SF-Reihe für Anfang 2014 dort gesehen? Grauenhaft. Ich liebe echte Titelbilder. Wenn du immer mal eines verkaufen würdest? ….

    BG Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

fünfzehn − neun =

Hauptnavigation
WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien