Das verbotene Eden (1): Erwachen

Thomas Thiemeyer: Das verbotene Eden I (Taschenbuch-Ausgabe)

Wo Männer und Frauen sich hassen, ist Liebe tödlich – der Start der neuen Trilogie!

Die Menschheit steht kurz vor ihrem Ende. Seit den »dunklen Jahren« leben die Geschlechter in erbitterter Feindschaft. Die Zivilisation ist untergegangen: Während die Männer in städtischen Ruinen hausen, haben die Frauen auf dem Land ein neues, streng abgeschottetes Leben angefangen. Kinder gibt es kaum noch, und wieder drohen neue Kämpfe. Als die 17jährige Kriegerin Juna ausgesandt wird, einen Gefangenen zu nehmen, stößt sie ausgerechnet auf den jungen Mönch David, der nichts lieber tut, als sich in verbotene Schriften der alten Zeit zu flüchten. „Romeo und Julia“ ist seine Bibel – und als plötzlich ein leibhaftiges Mädchen vor ihm steht, reißt es ihn in einen Wirbel der Gefühle. Nichts scheint undenkbarer, gefährlicher, tödlicher in dieser Welt als die Liebe zwischen Juna und David. Und doch ist sie der letzte Hoffnungsschimmer …

464 Seiten, Taschenbuch
Leseempfehlung: Ab 14 Jahren
Preis: EUR (D) 9,99,
ISBN-10: 3-426-50940-7
ISBN-13: 978-3-426-50940-1

Auch als eBook erhältlich:
500 Seiten
Preis: EUR (D) 9,99
ISBN-13 (epub) : 978-3-426-41160-5

5 Kommentare auf “Das verbotene Eden (1): Erwachen
  1. Lennart Zenker sagt:

    Hallo Thomas,

    ich habe diese Bücher verschlungen, nachdem ich die Evolutiontrilogie eingesogen habe. Du schreibst spannende und faszi nierende Bücher. Es gibt leider nur wenige deutsche Autoren die so gut schreiben

  2. Karin Reiter sagt:

    Hallo Thomas,

    ich bin zwar nicht mehr jugendlich, habe Deine 3 Bände von „Das verbotene Eden“ aber verschlungen wie nur sonst was. So besessen habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Aufmerksam hat mich mein Sohn auf die Bücher gemacht, der wird heuer 19 Jahre und ist normalerweise keine Leseratte. Aber Deine Bücher hat auch Er verschlungen. Wir stehen ja beide so auf Fantasy und Science Fiction. Ich muss sagen die Bücher sind sehr fesselnd geschrieben ich konnte zeitweise gar nicht aufhören zu lesen. Kannst Du von der Geschichte nicht noch 2 – 3 Bände schreiben???? Ich hoffe Du schreibst noch mehr solcher Geschichten. Wir werden das im Auge behalten.
    Liebe Grüße aus Wien karin

  3. ahsen sagt:

    hallo
    kannst du eigentlich ein film machen über das verbotene Eden wo die gleichen Personen kommen die auch auf dem titel bild sind und der film sollte gleich sein wie das buch also nichts verändern außer ihr könntet David besser beschreiben wie soll ich sagen also wie ein richtiger mutiger starker mann plysss!!!!! 😀

  4. Bianca Westphal sagt:

    Hallo Thomas,

    auf youtube wurde ich durch Paty Brands Video zum Thema Lieblingsauthor auf dich aufmerksam- und da Paty so geschwärmt hat, zogen David und Juna bald bei mir ein-was soll ich sagen ?? Totale Begeisterung, auf Teil 2 warte ich gerade, und deine Erwachsenen-Thriller stehen schon komplett in meinem neuen „Thiemeyer-Regal“,flankiert von den ersten beiden Bänden der Chroniken der Weltensucher…noch Fragen ;op ?! Es gibt so fantastische deutsche Autoren-man muss sie nur finden !! :o))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

1 × eins =

Meinungen:
Rasant und romantisch erzählt.
Münchener Merkur (18.02.12)
Der deutsche Dystopie-Bestseller des 21. Jahrhunderts.
Nautilus (Ausgabe #90)
Ein ergreifendes Erlebnis, bei dem das Herz unter Strom gesetzt wird.
Susann Fleischer, literaturmarkt.info
Strikte Leseempfehlung!
bücherkinder.com
"Das verbotene Eden: David und Juna" ist ein dystopisches Goldstück, das Spannung und Lesegenuss von der ersten bis zur letzten Seite verspricht. Mein ganz persönliches Sommer-highlight mit 100%igem Suchtfaktor.
bissfan.de
Ein absolutes Lesehighlight für Fans von düsteren Dystopien, mitreißenden Liebesgeschichten und Büchern, die mehr als bloße Unterhaltung bieten.
serpensortia.de
Thomas Thiemeyer verbindet den Trend der Dystopien auf gekonnte Weise mit Gesellschaftskritik und einer romantischen, einzigartigen Lovestory.
Buchbewertungen
Mit "Das verbotene Eden" setzt Thomas Thiemeyer eine neue Marke im literarischen Bild der zukünftigen Welt.
Silke Schröder, hallo-buch.de
Eingebettet in eine packende Rahmenhandlung erwartet den Leser und die Leserin eine emotionale Geschichte, die weit von den Meyerschen Biss-Schnulzen entfernt ist.
9/10 Punkten
Carsten Kuhr, jugendbuch-couch.de
Bestellen:
Hauptnavigation
WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien